

Sterben, Tod und Trauer im Islam
08.05.2025 · Beginn 15:00 Uhr, Ende 17:30 Uhr
RPI Stuttgart, Bischof-Leiprecht-Zentrum (Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart-Degerloch)
Wie gehen Muslim:innen in Deutschland mit Sterben, Tod und Trauer um?
In der islamischen Tradition finden sich diverse Glaubensvorstellungen und Bräuche über das Sterben, Tod und Trauer. In einem Impulsvortrag werden diese sowie islamische Rituale, wie Sterbebegleitung, Beerdigungsrituale und Trauerbewältigung vorgestellt. Sie erfahren, welche spirituellen und praktischen Aspekte im Vordergrund stehen und wie Trauernde durch die muslimische Gemeinschaft unterstützt werden können. Nach dem Impulsvortrag ist Raum für Fragen und Austausch.
Referentin:
Simone Trägner, Islamwissenschaftlerin und Ethnologin, Islamberatung Baden-Württemberg
Leitung:
Judith Rubröder, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin, Stuttgart
Carmen Gremmelspacher, RPI Stuttgart
Anmeldung bis: 02. Mai 2025
Zielgruppe:
alle Interessierten
Eine Kooperation des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Sankt Martin und dem Religionspädagogischen Institut Stuttgart